DIENSTLEISTUNGEN

CNC-Drehen

logo-euro-tech-weiß

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

ANRUF

Reihe von Dienstleistungen

CNC-Drehen

CNC-Drehen ist eine der präzisesten und wiederholbarsten Methoden zur Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen. Bei Eurotech CNC sind wir auf die Auftragserfüllung für Kunden aus unterschiedlichen Branchen spezialisiert – vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Fertigung einzelner Komponenten auf individuelle Anfrage. Unsere Vorteile sind Erfahrung, ein moderner Maschinenpark und volles Engagement für jedes Projekt.

Was ist CNC-Drehen?

CNC-Drehen (Computerized Numerical Control) ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem das Werkstück – meist in Form einer Stange oder Welle – in Rotation versetzt wird und sich ein Schneidwerkzeug in genau programmierter Weise relativ dazu bewegt. Dadurch lassen sich präzise Formen, glatte Oberflächen und genaue Abmessungen erzielen – mit einer Genauigkeit von sogar Zehntelmillimetern.

Im Vergleich zum traditionellen manuellen Drehen CNC-Drehen bietet nicht nur eine höhere Genauigkeit, sondern auch die Möglichkeit einer Serienproduktion unter Beibehaltung gleichbleibender Qualitätsparameter.

Unsere technologischen Fähigkeiten

Bei Eurotech CNC verfügen wir über moderne Produktionsanlagen, die es uns ermöglichen, komplexe Projekte umzusetzen. Die wichtigsten Maschinen für das CNC-Drehen sind:

Drehmaschine FAMOT 400

ideal für die präzise Bearbeitung größerer, großer Durchmesser und langer Werkstücke, gewährleistet Stabilität und hohe Leistung.

RAIS 250 Drehmaschine

Es eignet sich zum Drehen kleinerer, präziser Elemente, bei denen Genauigkeit und Maßwiederholbarkeit erforderlich sind.

Technische Parameter:

Durchmesserbereich

runter 250 mm

Drehlänge

runter 500 mm

Fertigungstoleranzen

± 0,01 mm

Unsere CAM-Software und die Erfahrung unserer Bediener ermöglichen es uns, Details von komplexe Geometrie und hohe Präzision erforderlich.

CNC-Drehen - EuroTech

Von uns verarbeitete Materialien

Wir bei Eurotech CNC wissen, wie entscheidend die Qualität des Endprodukts ist. geeignete Materialauswahl. Deshalb bieten wir CNC-Drehen einer breiten Palette von Materialien an – sowohl Metalle als auch Kunststoffe – Anpassung der Verarbeitungsparameter an ihre individuellen Eigenschaften. Unsere Erfahrung umfasst sowohl Standardmaterialien als auch schwer zu schneidende Materialien, die entsprechende Werkzeuge und technologische Strategien erfordern.

  • Baustahl – universell, langlebig und wirtschaftlich, ideal für viele industrielle Anwendungen.

  • Rost- und säurebeständiger Stahl – wird dort verwendet, wo Korrosionsbeständigkeit wichtig ist, z. B. in der Lebensmittel-, Chemie- und Medizinindustrie.

  • Aluminium – leicht und einfach zu verarbeiten, mit hoher mechanischer Festigkeit und guten thermischen Eigenschaften.

  • Messing und Kupfer – perfekt für Komponenten, die eine gute thermische oder elektrische Leitfähigkeit und Abriebfestigkeit erfordern.

  • Technische Kunststoffe (POM, PA, PEHD, PTFE) – perfekt für Anwendungen, bei denen Leichtigkeit, chemische Beständigkeit und ein niedriger Reibungskoeffizient erforderlich sind.

  • Spezielle und schwer zu bearbeitende Legierungen (z. B. Inconel, Hastelloy) – wird in fortschrittlichen Industrie- und Energieanwendungen verwendet, bei denen außergewöhnliche Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen erforderlich sind.

Für ungewöhnliche Materialien oder Designs, die zusätzliche Analysen erfordern, wählen unsere Technologen geeignete Werkzeuge, Geschwindigkeiten und Kühlungen aus, um die höchste Qualität und Stabilität des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Auch für die Verarbeitung von kundenseitig beigestelltem Material sind wir offen – nach vorheriger technischer Vereinbarung.

CNC-Drehen – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja – wir führen sowohl Einzelteile als auch Aufträge mittlerer Serien aus.

Senden Sie einfach eine technische Zeichnung oder ein 3D-Modell und geben Sie die Menge an. Normalerweise antworten wir innerhalb von 24 Stunden.

Ja, auf Wunsch bieten wir Unterstützung im Bereich DFM (Design for Manufacturing), also der Anpassung des Projektes an die technologischen Möglichkeiten.

Die von uns am häufigsten verwendeten Formate sind: PDF, DWG, DXF, STEP, IGES.

Ja, wir verarbeiten auch technische Werkstoffe wie POM, PA, PE-HD. Wir wählen die Drehparameter passend zu den Eigenschaften des jeweiligen Materials aus.

Selbstverständlich beraten wir Sie, welches Material hinsichtlich Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Produktionskosten das beste ist.

Je nach Komplexität des Projekts – für einfache Details sogar 2–3 Arbeitstage. Wir berechnen für jede Bestellung einen individuellen Preis.

Ja, wir bieten Kurierversand oder Lieferung innerhalb Polens und der EU an.

Ja – wir können eine Testreihe vorbereiten, bevor wir mit der Serienproduktion beginnen.

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

Einen Termin machen